Women In New Media Art (WINMA) wurde 2020 von Medienkünstlerinnen aus dem Raum Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung und Förderung zeitgenössischer Kunst mit neuen Medien aus Künstlerinnenhand
gegründet. Die Absicht ist der Aufbau eines Netzwerkes für Frauen in der Medienkunst.
Durch gezielte Kultur- und Bildungsarbeit sollen Medienkünstlerinnen und anderen auf dem Feld der Medienkunst tätigen Akteurinnen eine Präsentations- und Kommunikationsplattform bereitet werden
und die Sichtbarkeit und der Aktionsumfang dieser Frauen gestärkt werden. Mit künstlerischen Forschungs- und Vermittlungsprojekten sollen neue medien- und genderrelevante Diskurse angestoßen
werden und experimentelle Ausstellungs- und Aufführungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Gründungsmitglieder sind Christine Bödeker, Anastasija Delidova und Roberta de Lacerda Medina.